
Kurz vor dem vermuteten Launch-Termin der GTX 1650 sind Bilder und Eckdaten einiger Custom-Modelle aufgetaucht. Die meisten gezeigten Grafikkarten setzen auf zwei Lüfter, es gibt aber auch kürzere Modelle mit nur einem Lüfter.
Passend zum vermuteten Launch-Termin haben die Kollegen von Videocardz mehrere Modelle der GTX 1650 gesichtet, die von Asus, Gigabyte, MSI und Zotac stammen. Wie die Bilder zeigen, setzen die meisten der Grafikkarten auf Dual-Slot-Kühler mit zwei Lüftern. Unterschiede gibt es trotzdem: Nicht alle Grafikkarten haben Heatpipes, und einige Modelle verzichten auf einen Stromanschluss.

Die Gigabyte GTX 1650 Gaming OC soll auf ein abweichendes PCB setzen, drei HDMI-Anschlüsse und einen Displayport-Anschluss mit sich bringen. Der Grafikchip soll mit bis zu 1815 MHz takten, der Kühler als einziges Gigabyte-Modell eine RGB-Beleuchtung haben.

Asus GTX 1650 Rog Strix OC Quelle: VideocardzZu den drei Grafikkarten von MSI gibt es im Moment nur Bilder, Informationen zu den Taktraten fehlen leider. Die drei Modelle hören auf den Namen Gaming X, Ventus XS OC und Aero ITX OC Wie auch bei Gigabyte setzen die beiden erstgenannten Grafikkarten auf einen Dual-Slot-Kühler mit zwei Lüftern, die GTX 1650 Aero ITX OC soll hingegen nur auf einen Lüfter setzen und besonders kurz sein.
Die drei Grafikkarten von Asus kommen als Dual OC, Rog Strix OC und Phoenix OC auf den Markt. Auch Asus stattet die ersten beiden Modelle mit einem Dual-Slot-Kühler mit je zwei Lüftern aus. Die GTX 1650 Phoenix OC hingegen setzt auf einen einzelnen Lüfter, die Platine scheint aber mit der der GTX 1650 Dual OC identisch zu sein.
Quelle: Videocardz