Call of Duty: Next: Infinity Ward arbeitet am nächsten Shooter

Quelle: xboxdynasty

Infinity Ward ist bereits mit der Entwicklung des nächsten Teils beschäftigt und arbeitet an Call of Duty 2026.

Trotz zahlreicher Leaks im vergangenen Jahr gibt es auf der offiziellen Webseite von Infinity Ward bereits erste Hinweise auf ein neues Call of Duty-Spiel.

Angesichts des jährlichen Entwicklungszyklus der drei Hauptstudios – Infinity Ward, Treyarch und Sledgehammer Games – könnte es sich dabei um Call of Duty 2026 handeln. Eine offizielle Bestätigung steht jedoch noch aus, da zunächst Call of Duty 2025 im Fokus steht und in diesem Jahr erscheinen soll.

Doch ist wirklich noch nichts offiziell bestätigt? Ein genauerer Blick auf die Infinity Ward-Webseite offenbart interessante Details. Unter „Games“ gibt es einen Eintrag namens „Present Day“, der auf die aktive Entwicklung eines geheimen Projekts hinweist.

Zudem verwendet das Studio Begriffe wie „Classified“ und „Active Development“, die typisch für das Call of Duty-Franchise sind, um Spannung in der Community zu erzeugen. Ergänzend dazu sucht Infinity Ward bereits neue Mitarbeiter für das Projekt.

Eine Stellenausschreibung besagt: „Infinity Ward sucht einen erfahrenen Game Designer für den nächsten Teil eines der meistverkauften und von der Kritik gefeierten Shooter-Franchises aller Zeiten.“

In einer weiteren Jobbeschreibung heißt es: „Infinity Ward, das Studio hinter zahlreichen preisgekrönten Spielen, darunter Call of Duty: Modern Warfare 2, sucht einen erfahrenen Gameplay-Animator mit Interesse an der Arbeit mit Technologien der nächsten Generation.“

Infinity Ward entwickelt derzeit einen neuen Call of Duty-Titel, der das moderne Gaming-Erlebnis auf ein neues Niveau heben soll. Das Spiel setzt auf Technologien der nächsten Generation, um eine beispiellose Immersion und Realismus zu bieten.

Ein zentraler Fokus liegt auf hochwertigen, realistischen Animationen, die durch innovative Bewegungs- und Fortbewegungssysteme zum Leben erweckt werden. Skalierbare Animationssysteme sollen eine Vielzahl an Spielsituationen ermöglichen, während verbesserte KI-gesteuerte NPCs die Spielwelt mit natürlichen Bewegungen und glaubhaften Emotionen füllen.

Auch grafisch setzt das Spiel neue Maßstäbe, insbesondere durch hochdetaillierte Charaktere und Umgebungen. Cineastische Elemente verstärken das Gefühl der Präsenz und sorgen für eine tiefere emotionale Wirkung. Die Kampagne verspricht ein fesselndes Gameplay mit innovativen Momenten, wobei Storytelling und filmische Inszenierung im Mittelpunkt stehen. Gleichzeitig wird eine Balance zwischen geführtem Erlebnis und Spielerfreiheit angestrebt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..