Nvidia: Sämtliche Details der Geforce RTX 5070 Ti und 5070 veröffentlicht

Quelle: pcgameshardware

Nvidia hat das offizielle Whitepaper zur Blackwell-Architektur und den darauf basierenden Grafikprozessoren der Geforce RTX 50-Serie veröffentlicht. Dabei wurden alle Details zur Geforce RTX 5070 Ti und RTX 5070 bekanntgegeben.

Nvidia hat das offizielle Whitepaper (.PDF) zur Blackwell-Architektur und den darauf basierenden Grafikprozessoren der Geforce RTX 50-Serie veröffentlicht. Damit sind nun auch alle Spezifikationen der Geforce RTX 5070 Ti und Geforce RTX 5070 bekannt, die das Portfolio der heute erscheinenden Geforce RTX 5090 und Geforce RTX 5080 nach unten hin ergänzen und voraussichtlich Ende des kommenden Monats auf den Markt kommen sollen.

Erstmals offiziell bestätigt wurden dabei der kompakte GB205-Grafikprozessor der Geforce RTX 5070 sowie dessen Transistoranzahl und Chipfläche („Die Size“), die bei 31,1 Milliarden Transistoren und 263 mm² liegen. Ein direkter Vergleich aller technischen Spezifikationen der vier bekannten Blackwell-Grafikkarten stellt sich wie folgt dar.

Geforce RTX 5090 Geforce RTX 5080 Geforce RTX 5070 Ti Geforce RTX 5070
GPU-Codename GB202 GB203 GB203 GB205
GPU-Architektur Nvidia Blackwell Nvidia Blackwell Nvidia Blackwell Nvidia Blackwell
GPCs 11 7 6 5
TPCs 85 42 35 24
SMs 170 84 70 48
CUDA Cores / SM 128 128 128 128
CUDA Cores / GPU 21.760 10.752 8.960 6.144
Tensor Cores / SM 4 (5th Gen) 4 (5th Gen) 4 (5th Gen) 4 (5th Gen)
Tensor Cores / GPU 680 (5th Gen) 336 (5th Gen) 280 (5th Gen) 192 (5th Gen)
RT Cores 170 (4th Gen) 84 (4th Gen) 70 (4th Gen) 48 (4th Gen)
Boost-Takt 2.407 MHz 2.617 MHz 2.452 MHz 2.512 MHz
Peak FP32 TFLOPS 104,8 56,3 43,9 30,9
Peak FP16 TFLOPS 104,8 56,3 43,9 30,9
Peak BF16 TFLOPS 104,8 56,3 43,9 30,9
Peak INT32 TOPS 104,8 56,3 43,9 30,9
RT TFLOPS 317,5 170,6 133,2 93,6
Peak FP4 Tensor TFLOPS 1.676/3.352 900,4/1.8012 703/1.406 493,9/987,8
Peak FP8 Tensor TFLOPS (FP16) 838/1.676 450,2/900,4 351,5/703 246,9/493,9
Peak FP8 Tensor TFLOPS (FP32) 419/838 225,1/450,2 175,8/351,5 123,5/246,9
Peak FP16 Tensor TFLOPS (FP16) 419/838 225,1/450,2 175,8/351,5 123,5/246,9
Peak FP16 Tensor TFLOPS (FP32) 209,5/419 112,6/225,1 87,9/175,8 61,7/123,5
Peak BF16 Tensor TFLOPS (FP32) 209,5/419 112,6/225,1 87,9/175,8 61,7/123,5
Peak TF32 Tensor TFLOPS 104,8/209,5 56,3/112,6 43,9/87,9 30,9/61,7
Peak INT8 Tensor TOPS 838/1.676 450,2/900,4 351,5/703 246,9/493,9
Frame Buffer Memory Size 32 GiB GDDR7 16 GiB GDDR7 16 GiB GDDR7 12 GiB GDDR7
Memory Interface 512-Bit 256-Bit 256-Bit 192-Bit
Memory Clock (Data Rate) 28 Gbps 30 Gbps 28 Gbps 28 Gbps
Memory Bandwidth 1.792 GiB/s 960 GiB/s 896 GiB/s 672 GiB/s
ROPs 176 112 96 80
Pixel Fill-rate (Gigapixels/s) 423,6 293,1 235,4 201
Texture Units 680 336 280 192
Texel Fill-rate (Gigatexels/s) 1636,8 879,3 686,6 482,3
L1 Data Cache/Shared Memory 21.760 KiB 10.752 KiB 8.960 KiB 6.144 KiB
L2 Cache Size 98.304 KiB 65.536 KiB 49.152 KiB 49.152 KiB
Register File Size 43.520 KiB 21.504 KiB 17.920 KiB 12.288 KiB
Video Engines 3× NVENC (9th Gen)
2× NVDEC (6th Gen)
2× NVENC (9th Gen)
2× NVDEC (6th Gen)
2× NVENC (9th Gen)
1× NVDEC (6th Gen)
1× NVENC (9th Gen)
1× NVDEC (6th Gen)
TGP (Total Graphics Power) 575 Watt 360 Watt 300 Watt 250 Watt
Anzahl der Transistoren 92,2 Milliarden 45,6 Milliarden 45,6 Milliarden 31,1 Milliarden
Chipfläche (Die Size) 750 mm² 378 mm² 378 mm² 263 mm²
Fertigungsprozess TSMC 4nm (4N) TSMC 4nm (4N) TSMC 4nm (4N) TSMC 4nm (4N)
PCI Express Interface Gen 5 x16 Gen 5 x16 Gen 5 x16 Gen 5 x16

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..