
Saudi-Arabien übernimmt Pokémon Go: Scopely kauft Niantics Spiele für 3,5 Milliarden Dollar.
Die Gerüchte der letzten Wochen haben sich bestätigt: Scopely, das kalifornische Mobile-Games-Studio hinter Hits wie Monopoly Go!, Stumble Guys und Marvel Strike Force, übernimmt das Spiele-Portfolio von Niantic. Der Augmented-Reality-Spezialist aus Kalifornien verkauft unter anderem Pokémon Go!, Pikmin Bloom, Monster Hunter Now, Niantic Wayfarer und Niantic Campfire an Scopely – samt zugehöriger Studio-Ressourcen. Weltweit wechseln mehr als 2.300 Mitarbeitende zum neuen Eigentümer.
Allein im vergangenen Jahr generierten Niantics Titel über eine Milliarde Dollar Umsatz. Pokémon Go! gehört auch nach fast zehn Jahren weiterhin zu den meistgespielten Mobile-Games.
Im Besitz von Niantic verbleiben lediglich Ingress und Peridot. Mit dem Verkauf fast aller Spiele fokussiert sich das Unternehmen künftig ausschließlich auf Technologie-Entwicklung und spezialisiert sich mit Niantic Spatial auf die Verbindung von Geodaten und Künstlicher Intelligenz.
Rekord-Übernahme in der Games-Branche
Der Kaufpreis von 3,5 Milliarden Dollar macht die Übernahme zu einer der größten Transaktionen der Gaming-Industrie. Allerdings steht der Deal noch unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Genehmigung.
Interessant ist dabei die Eigentümerstruktur: Scopely gehört seit 2023 zur Savvy Games Group, die wiederum vom saudischen Staatsfonds finanziert wird. Die Monarchie hat den Mobile-Games-Entwickler damals für 4,9 Milliarden Dollar (rund 4,5 Milliarden Euro) übernommen.