Nintendo Direct: Zahlreiche neue Spiele und digitale Leihkarten vorgestellt

Quelle: computerbase

Nintendo hat im neuesten Nintendo Direct zahlreiche neue Spiele vorgestellt und die Einführung virtueller Softwarekarten angekündigt.

Bisher konnten Switch-Spiele entweder physisch auf einer Spielkarte gekauft und weitergegeben oder digital im Nintendo eShop erworben werden – jedoch ohne Möglichkeit des Verleihs. Mit den virtuellen Softwarekarten, die per Update Ende April 2025 eingeführt werden, soll sich das ändern.

  • Die Karten werden im Profil in einer separaten Ansicht verwaltet.

  • Sie können auf zwei Switch-Konsolen gleichzeitig genutzt werden, müssen aber einmalig per lokaler Verbindung eingerichtet werden.

  • Spiele können innerhalb einer Familiengruppe (bis zu acht Personen) verliehen werden.

  • Ein Spiel kann jeweils nur einer Person für maximal zwei Wochen überlassen werden – danach erfolgt eine automatische Rückgabe.

  • Die Funktion wird sowohl auf der Nintendo Switch 2 als auch zwischen Switch 1 und 2 verfügbar sein.

Neue Spiele-Highlights

Dragon Quest 1 & 2 HD-2D-Remake

Square Enix bringt ein HD-2D-Remake der ersten beiden Dragon Quest-Spiele, die ursprünglich 1986 und 1987 erschienen sind. Die klassischen Einzelspieler-Rollenspiele mit rundenbasierten Kämpfen bleiben ihrem Original treu, bieten jedoch überarbeitete Optik im Retro-2D-Stil.

📅 Release: Noch 2025
🎮 Plattformen: Nintendo Switch, PlayStation 5, Xbox Series X|S, PC (Steam & Microsoft Store)

Metroid Prime 4: Beyond

Nach langer Wartezeit hat Nintendo endlich frische Infos zu Metroid Prime 4: Beyond veröffentlicht. Spieler schlüpfen erneut in die Rolle von Samus Aran, die auf dem Planeten Viewros gestrandet ist. Dort muss sie sich nicht nur Gegnern stellen, sondern auch Rätsel lösen – neu dabei sind Psy-Fähigkeiten, mit denen Mechanismen ausgelöst und Beams in der Flugbahn gelenkt werden können.

📅 Release: 2025
🎮 Plattform: Nintendo Switch

Disney Villains: Cursed Café

In dieser ungewöhnlichen Simulation übernimmt der Spieler die Rolle eines Barkeepers in einem verfluchten Café, in dem berühmte Disney-Bösewichte ihre Drinks bestellen. Jede Mischung beeinflusst den Verlauf der Geschichte. Bereits im ersten Trailer sind Cruella de Vil, Gaston und Ursula als Gäste zu sehen.

📅 Release: Noch 2025
🎮 Plattform: Nintendo Switch

Virtuellen Softwarekarten

Nintendo zeigt viele neue Spiele und die virtuellen Softwarekarten, die das Teilen von Spielen vereinfachen sollen. So können bald Spiele innerhalb der Familie und zwischen zwei Konsolen verteilt und ausgeliehen werden. Neue Informationen für die Nintendo Switch 2 wurden erneut für die Nintendo Direct am 2. April versprochen.

Bisher konnten für die Nintendo Switch entweder Spiele auf einer physischen Spielkarte gekauft, beliebig getauscht und weiterverkauft werden, oder ohne diese Flexibilität im Online-Shop digital erworben werden. Nintendo wird die Virtuellen Softwarekarten einführen, die diesen Prozess vereinfachen sollen, unter bestimmten Regeln. Die virtuellen Softwarekarten werden im Profil auf einer gesonderten Ansicht verwaltet. Die Softwarekarten können auf zwei Nintendo-Switch-Konsolen beliebig verteilt werden, dazu müssen die Konsolen einmalig mit einer lokalen Verbindung eingerichtet werden.

Spiele auf einer virtuellen Softwarekarte können innerhalb der Familiengruppe verliehen werden. Zum Verleihen ist immer eine lokale Verbindung zwischen den beiden Konsolen notwendig. Es kann immer ein Spiel pro Person und für maximal zwei Wochen verliehen werden – danach wird es automatisch zurückgegeben. Die Familiengruppe ist auf maximal acht Personen begrenzt. Diese Funktion wird auch auf der Nintendo Switch 2 sowie zwischen Switch 1 und 2 funktionieren. Die virtuellen Spielkarten werden per Software-Update Ende April 2025 ergänzt.

Dragon Quest 1 & 2 HD-2D- Remake

Square Enix veröffentlichen ein HD-Remake, allerdings in 2D gehalten, von dem fast 40 Jahre alten Dragon Quest 1 sowie dem zweiten Teil. Der ursprüngliche Titel ist bereits 1986 erschienen. Es war ein, für heutige Verhältnisse, einfaches Einzelspieler-Rollenspiel mit rundenbasierten Kämpfen. Der positive Ausgang der Kämpfe wurden mit Gold und Erfahrungspunkten belohnt. Der zweite Teil erschien bereits im Januar 1987. Der ehemals einsame Held konnte dann in einer dreier Gruppe umherziehen, musste sich allerdings auch mehreren Gegner stellen. An der Steuerung, die auch in Teil eins auf Befehlen basierte, änderte sich nicht.

Das Remake soll noch dieses Jahr veröffentlicht werden und wird neben der Nintendo Switch auch auf der PlayStation 5, der Xbox Series X|S sowie den PC (im Steam und Microsoft Store) erscheinen.

Metroid Prime 4: Beyond

In Metroid Prime 4: Beyond ist ein Action-Spiel aus der Ego-Perspektive. Es erscheint ebenfalls noch in diesem Jahr. Der Spieler spielt Samus. Sie ist auf dem Planeten Viewros gestrandet und muss sich gegen unterschiedlichste Gegner zur Wehr setzen um zu überleben. Um den Planeten wieder zu verlassen, müssen unterschiedliche Relikte und Steinfiguren gescannt und Rätsel gelöst werden. Für letzteres sind die neu dazugewonnene Psy-Fähigkeiten sehr hilfreich. Mit ihnen können Mechanismen ausgelöst und auch die eigenen Beams in ihrer Flugbahn gelenkt werden.

Metroid Prime 4: BeyondMetroid Prime 4: BeyondMetroid Prime 4: BeyondMetroid Prime 4: BeyondMetroid Prime 4: Beyond
Disney Villains Cursed Café

In einem verfluchten, ehemals normalen Café ist der Spieler als neuer Barkeeper angestellt. Dort ist seine Aufgabe unterschiedliche Getränke und Mixturen für verschiedene Bösewichte aus Disney-Märchen zusammen zu schütten. Die jeweiligen Tränke haben unterschiedliche Auswirkungen auf den Verlauf der Geschichte jedes Gaste. Im kurzen Einspieler sind als Gast Cruella De Vil, Gaston und Ursula aus Disneys Ariel die Meerjungfrau zu sehen.Disney Villains Cursed CaféDisney Villains Cursed CaféDisney Villains Cursed CaféDisney Villains Cursed Café

Live-Stream zum Nachschauen

Neben den benannten Highlights wurden noch weitere Titel im Rahmen des Nintendo Direct Partner Showcase vorgestellt. Der Willkommens-Countdown des Youtube-Videos endet bei Minute 20:16 min. Alle Spiele ohne Release-Angabe sind bereits erhältlich.

Weitere vorgestellte Titel

  • No Sleep For Kaname Date – From AI: The Somnium Files (Release am 25. Juli 2025)
  • Raidou Remastered: The Mystery of the Soulless Army (19. Juni 2025)
  • Shadow Labyrinth (18. Juli 2025)
  • Papaton 1+2 Replay (11. Juli 2025)
  • Story of Seasons: Grand Bazaar (27. August 2025)
  • Witchbrook (Winter 2025)
  • The Eternal Life of Goldman (Winter 2025)
  • Gradius Origins
  • Rift of the NecroDancer
  • Tamagotchi Plaza (27. Juni 2025)
  • Pokémon-Legenden: Z-A (Ende 2025)
  • Rhythm Paradise Groove (2026)
  • High On Life (06. Mai 2025)
  • Star Overdrive (10. April 2025)
  • The Wandering Village (17. Juli 2025)
  • King Of Meat (2025)
  • Lou’s Lagoon (Sommer 2025)
  • Fantasy Life i: Die Zeitdiebin (21. Mai 2025)
  • SaGa Frontier 2 Remastered
  • Monument Valley, Monument Valley 2 (15. April 2025) und Monument Valley 3 (Sommer 2025)
  • Everybody’s Golf: Hot Shots (2025)
  • Marvel Cosmic Invasion (Winter 2025)
  • Tomodachi Life: Wo Träume wahr werden (2026)

Nintendo hat angekündigt, dass in der kommenden Nintendo Direct neue Informationen zur Nintendo Switch 2 vorgestellt werden. Die Präsentation findet am 2. April um 15:00 Uhr statt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..