Die Nintendo Direct auf der diesjährigen E3 ist beendet. Mit dabei waren folgende Themen: u.a. Super Smash Bros, Pokémon.
Daemon X Machina
Das Mech-Kampf Spiel kommt 2019.
Xenoblades Chronicles 2
Xenoblades bekommt einen DLC spendiert namens Torna.
Pokémon Let’s Go Pikachu
Der Pokémon Ball Plus für das kommende Pokémon Go für die Switch kann als Controller verwendet werden oder um Pokémon zu speichern. Jeder Ball enthält auch ein virtuelles Mew, welches man im Spiel selbst nicht fangen kann. Pokémon Let’s Go Pikachu erscheint am 16. November 2018.
Super Mario Party
Beim neuen Super Mario Party-Ableger können die Switch-Konsolen zusammengelegt werden, um bestimmte Minispiele zu erweitern. Ansonsten gibt es auch wieder klassische Spielelemente wie das Spielbrett und das Sammeln von Sternen und Münzen.
Fire Emblem Tree Houses
Das Kampfsystem wird vom Vorgänger übernommen. Die Optik kann sich durchaus sehen lassen. Der Spieler kann seine eigene Figur auf verschiedene Skills konzentrieren und diese ausbauen. Release ist Frühjahr 2019.
Fortnite
Das Battle-Royale aus dem Hause Epic Games ist ein Crossplay Game und ist ab sofort kostenlos im Nintendo eShop erhältlich.
Overcooked 2
Release ist der 07. August 2018
Killer Queen Black
Multiplayer-Platformer. Release ist für 2018 angesetzt.
Hollow Knight
Hollow Knight kommt mit allen DLCs. Ab sofort erhältlich.
Octopath Traveler
Das Spiel kommt exklusiv für die Nintendo Switch am 13. Juli. Davor soll es noch eine kostenlose Demo geben.
Starlink
Starlink Battle for Atlas ist der Zusatzinhalt mit Fox McCloud für die Nintendo Switch.
Just Dance 2019
Das Tanzspiel komme im Oktober für die Nintendo Switch.
Splatoon 2
Eine neue Expansion für erscheint noch diesen Sommer.
Ark: Survival Evolved
kommt auch bald
Super Smash Bros. Ultimate
Beim neuen Super Smash Bros. Titel ist jeder Kämpfer aus den Vorgängern mit dabei. Es können außerdem acht Spieler gleichzeitig spielen.
Es scheint sich bei Super Smash Bros. Ultimate wirklich um eine Art Best Of der bisherigen Smash-Teile zu handeln. Peach wird einen neuen Echo-Kämpfer erhalten: Daisy.
Ein völlig neuer Kämpfer ist Inkling, der Gegner einfärben kann, damit diese mehr Schaden als normalerweise nehmen.
Assist Trophäen einzusetzen geben dem jeweiligen Spieler Punkte. Bomberman ist einer von diesen. Super Smash Bros. Ultimate soll noch mehr Stages bieten als die Vorgänger. Darunter befinden sich auch viele, grafisch verbesserte Level Melee oder Brawl. Alle Stages haben Battlefield und Omega Looks.
Auch bei den Kampftechniken hat sich einiges geändert: So fällt das Ausweichen mit jedem Betätigen der Aktion schwächer aus. Die Aktivierung des Schildes muss ab sofort besser getimed werden, um wirklich eine ordentliche Verteidigung zu errichten. Der führende Spieler wird hin und wieder gelb blinken. Nintendo kündigt außerdem an, dass der GameCube Controller mit der Switch und alle Amiibos von Nintendo kompatibel sind.
Zu guter letzt kommt Ridley aus Metroid Prime zu Super Smash Bros. Ultimate. Das Beat’em Up erscheint zum Weihnachtsgeschäft am 07. Dezember 2018.