Intergalactic: Release nicht vor 2027

Quelle: play3

Das kommende PS5-exklusive Spiel Intergalactic: The Heretic Prophet wird voraussichtlich erst in einigen Jahren erscheinen. Insiderberichte deuten auf einen späten Release hin.

Seit der Veröffentlichung von The Last of Us Part 2 im Jahr 2020 hat Naughty Dog keine völlig neuen Spiele mehr herausgebracht – nur ein Remake und ein Remaster innerhalb der bekannten Reihe. Doch mit  Intergalactic: The Heretic Prophet arbeitet das Studio bereits seit einigen Jahren an einem ambitionierten neuen Projekt.

Offiziell gibt es noch keinen Veröffentlichungstermin. Laut Jason Schreier, einem gut vernetzten Bloomberg-Journalisten, könnte es jedoch noch bis 2027 oder später dauern. Schreier kommentierte auf ResetEra, dass der kurze Teaser-Trailer bei den Game Awards 2024 nur ein „sehr früher Vorgeschmack“ gewesen sei.

In einer Diskussion über die Release-Jahre von The Witcher 4 und Intergalactic erklärte ein Nutzer, dass Schreier bereits angedeutet habe, dass beide Spiele nicht vor 2026 erscheinen werden.

Sieben Jahre zwischen zwei Naughty-Dog-Spielen

Sollte Intergalactic tatsächlich erst 2027 oder später erscheinen, würde zwischen diesem und The Last of Us Part 2 eine lange Lücke von mindestens sieben Jahren liegen. Zum Vergleich: Während der PS3-Ära veröffentlichte Naughty Dog mehrere Blockbuster innerhalb einer einzigen Konsolengeneration.

Verschiedene Faktoren haben zur Verzögerung beigetragen, darunter:

  • Die Pandemie, die in der frühen PS5-Phase für Produktionsverzögerungen sorgte.

  • Die Einstellung der Multiplayer-Version von The Last of Us, die ursprünglich als eigenständiges Projekt geplant war.

Allgemein ist die lange Entwicklungszeit bei AAA-Spielen mittlerweile ein Trend: Aufwendige Projekte erfordern längere Produktionszyklen und höhere Budgets – was sich auch bei The Witcher 4 und anderen Großproduktionen zeigt.

Das erwartet Spieler in „Intergalactic: The Heretic Prophet“

Naughty Dog wagt mit Intergalactic einen großen Schritt in ein völlig neues Universum. Das Spiel spielt mehrere Jahrtausende in der Zukunft und folgt der Kopfgeldjägerin Jordan A. Mun, die auf dem abgelegenen Planeten Sempiria gestrandet ist. Dort wurde der Kontakt zur Außenwelt bereits vor Jahrhunderten abgebrochen.

Auch das Gameplay soll eine neue Tiefe erreichen:

  • Mehr Spielerfreiheit – inspiriert von Titeln wie Elden Ring

  • Künstlerische Einflüsse aus Werken wie „Akira“ und Cowboy Bebop

  • Starbesetzung: Hauptfigur Jordan A. Mun wird von Tati Gabrielle gespielt, bekannt aus „Uncharted“ und „Chilling Adventures of Sabrina“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..