In-Game-Werbung: Valve untersagt Zwangswerbung in Steam-Spielen

Quelle: computerbase

Valve verbietet Werbepraktiken, die erzwungene Wiedergabe von Werbung in Spielen. Spiele, die Spieler dazu zwingen, Werbung anzusehen, werden künftig gesperrt.

Die neuesten Steam-Nutzungsbedingungen beinhalten ausdrücklich Vorgaben, die Spiele verbieten, die Spieler zwingen, Werbung anzusehen oder mit ihr zu interagieren, um das Spiel fortzusetzen. Entwicklern ist es somit untersagt, Werbesysteme zu integrieren, die das Ansehen von Werbung zur Voraussetzung machen.

Das ist verboten

Valves Richtlinien verbieten konkret Zwangswerbeeinblendungen. Spiele, die Spieler zur Interaktion mit Werbeanzeigen zwingen oder diese unbedingt ansehen müssen, werden auf Steam nicht zugelassen. Auch Spiele, die Werbeanzeigen als notwendiges Mittel für Fortschritte oder Boni verwenden, sind nicht erlaubt. Zulässig bleiben jedoch Cross-Promotion, Produktplatzierungen und freiwillig einsehbare Werbeelemente.

Die Richtlinie ist nicht neu

Diese Richtlinie ist nicht völlig neu. Sie galt bereits für Entwickler, wurde jedoch nun explizit in der Steamworks-Dokumentation zu Werbemöglichkeiten festgehalten. Damit soll die Bedeutung der Regelung gegenüber den Entwicklern nochmals hervorgehoben werden, um klarzustellen, dass Abweichungen nicht akzeptiert werden. Zuvor war diese Information nur in einer kurzen FAQ unter dem Abschnitt „Pricing“ zu finden.

Transparenz für Early-Access-Titel

Neben dem Werbeverbot hat Valve kürzlich eine neue Funktion für Early-Access-Spiele eingeführt. Ab sofort wird angezeigt, wann ein Early-Access-Titel zuletzt aktualisiert wurde. Diese Maßnahme soll den Spielern eine bessere Einschätzung des Entwicklungsfortschritts ermöglichen und für mehr Transparenz bei noch unfertigen Spielen sorgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..