
Der neueste Teil der offiziellen Formel-1-Rennspielreihe, F1 25, erscheint am 30. Mai 2025. Mit dabei ist der Storymodus Braking Point 3, der die dramatische Erzählung der vergangenen Teile fortsetzt.
Seit der Einführung mit F1 2021 wird der Storymodus alle zwei Jahre fortgeführt. Während F1 23 mit Braking Point 2 an die Geschichte anknüpfte, pausierte der Modus in F1 24. In F1 25 kehrt er nun mit einem neuen Kapitel zurück. Wie gewohnt erleben Spieler eine inszenierte Story mit geskripteten Rennszenarien, in denen sie bestimmte Ziele erreichen müssen – begleitet von Rivalitäten, Dramen und packender Action auf und neben der Strecke.
Erneut steht das Team Konnersport im Mittelpunkt, das nach einem dramatischen Ereignis vor großen Herausforderungen steht. Neben Braking Point 3 bleibt auch der beliebte My-Team-Modus erhalten, in dem Spieler ihr eigenes Rennteam managen und selbst an den Start gehen können.
Bereits im April 2025 plant Codemasters mehrere Deep-Dive-Videos, um die Neuerungen und Verbesserungen des Spiels detailliert vorzustellen.
Günstiger als der Vorgänger
F1 25 erscheint für PC (Steam, Epic Games Store, EA App) sowie für PlayStation 5 und Xbox Series S|X. Anders als F1 24 wird es keine Versionen mehr für PlayStation 4 oder Xbox One geben.
Besitzer von F1 23 oder F1 24 erhalten beim Vorbestellen der Iconic-Edition zudem einen Rabatt von 15 %.
Inhalte der F1 25 Standard- und Iconic-Edition
Standard Edition | Iconic Edition | |
---|---|---|
Hauptspiel | enthalten | |
F1 75 Celebration Pack | enthalten* | enthalten |
Pitcoins | 5.000* | 18.000 |
Bonus-Inhalte | F1 World Starter Pack* | Lewis Hamilton Iconic Pack F1 World Stoßfänger Pack APXGP Team Pack F1® The Movie – Chapter Scenarios F3 Driver Icons F1 2025 Lackierung in F1 24 Zeitfahren Lewis Hamilton “King of Silverstone” F1 World Event in F1 24 |
Release | 30. Mai 2025 | 27. Mai 2025* |
Preis | 59,99 Euro | 79,99 Euro |
Systemanforderungen für F1 25
Mindestanforderungen | Empfohlen | |
---|---|---|
Prozessor | Intel Core i5-6400 / Core i5-9600K (VR) AMD Ryzen 3 1200 / Ryzen 5 2600X (VR) |
Intel Core i5-9600K AMD Ryzen 5 2600X |
Grafikkarte | Nvidia GTX 1060 (6GB) / GTX 1660Ti (VR) / RTX 2060 (RT) AMD RX 570 (8GB) / RX 590 (VR) / 6700XT (RT) Intel Arc A380 (VR/RT) |
Nvidia RTX 2070 (+VR) / RTX 3070 (RT) AMD RX 6600XT / RX 6700XT (VR) / RX 6800 (RT) Intel Arc A580 (VR/RT) |
Arbeitsspeicher | 8 GB RAM | 16 GB RAM |
DirectX | Version 12 | |
Speicherplatz | 100 GB | |
VR-Support | Meta Quest 3 + Link Meta Quest 2 + Link Oculus Rift S HTC Cosmos HTC Vive Pro Valve Index HP Reverb G2 |
|
OS | Windows 10 64-Bit Version 21H1 oder neuer |