
Das Strategiespiel Dorfromantik ist nun auf weiteren Plattformen verfügbar. Während die Konsolenversionen das vertraute Spielerlebnis originalgetreu umsetzen, wurde die Steuerung für die mobile Version speziell optimiert.
Drei Jahre nach dem erfolgreichen Start auf PC und Nintendo Switch bringen Headup und Toukana Interactive ihr mehrfach ausgezeichnetes Aufbaustrategie- und Puzzlespiel Dorfromantik auf neue Systeme. Geplant sind Umsetzungen für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X/S, Xbox One sowie für iOS- und Android-Geräte. Ein konkreter Veröffentlichungstermin steht noch aus.
Die Konsolen-Versionen orientieren sich inhaltlich eng am Original. Headup übernimmt die Portierung selbst und verspricht ein unverändertes Gameplay mit dem bekannten Prinzip: Spieler platzieren strategisch sechseckige Landschaftsplättchen, um harmonische Dörfer, Wälder, Flüsse und Felder entstehen zu lassen – begleitet von der markentypischen, minimalistischen Ästhetik.
Mobile Version mit angepasster Steuerung
Anders sieht es bei der mobilen Version aus: Das Portierungsstudio Clockstone Studio passt die Steuerung und das Spieldesign gezielt an die Anforderungen von Touch-Geräten und kürzeren Spielsitzungen an. Ziel ist es, auch unterwegs ein komfortables und flüssiges Spielerlebnis zu ermöglichen.
Puzzle trifft Entspannung
Dorfromantik kombiniert strategisches Denken mit beruhigendem Gameplay. Durch das clevere Aneinanderlegen von Plättchen erfüllen Spieler Aufgaben, schalten neue Biome frei und streben Highscores an. Ein Durchgang endet, sobald keine Plättchen mehr übrig sind – jede Partie verläuft einzigartig, was den Wiederspielwert deutlich erhöht.
Mehrere Spielmodi sorgen für Abwechslung: Der Kreativmodus erlaubt freies Bauen ohne Punktezwang, während der Herausforderungsmodus gezielt strategisches Geschick erfordert. Monatsaufgaben und individualisierbare Regeln runden das Angebot ab.
Was Dorfromantik bietet:
- Aufbau endloser, idyllischer Landschaften
- Kombination aus Strategie- und Puzzle-Elementen
- Beruhigende Atmosphäre ohne Zeitdruck
- Hoher Wiederspielwert durch zufällige Kartengenerierung
- Zahlreiche freischaltbare Objekte und Biome
-
Stilvolle Brettspiel-Optik
Was Dorfromantik nicht bietet:
- Ressourcenmanagement oder Handel
- Kampfmechaniken oder Multiplayer
-
4X-Strategie-Elemente
Auf Steam erfreut sich Dorfromantik großer Beliebtheit: Über 25.000 Nutzerbewertungen fallen zu 96 Prozent „äußerst positiv“ aus – ein klarer Beleg für die anhaltende Faszination dieses ruhigen, aber fordernden Spiels.