Clair Obscur Expedition 33: Weitere Erfolge eingefahren

Quelle: Play3

Auch am Wochenende schrieb Clair Obscur: Expedition 33 seine Erfolgsgeschichte ungebremst weiter. Auf Steam erreichte das Rollenspiel einen neuen Höchststand, während Analysten erstmals konkrete Zahlen zum bisherigen Erfolg des RPGs präsentierten.

Die Erfolgsmeldungen rund um Clair Obscur: Expedition 33 reißen nicht ab. Kaum ein Tag vergeht, an dem das gefeierte Rollenspiel nicht neue Rekorde aufstellt. Bereits innerhalb der ersten drei Tage nach Veröffentlichung konnte sich der Titel mehr als eine Million Mal verkaufen – ein beachtlicher Auftakt für das Debüt von Sandfall Interactive.

Auch auf Plattformen wie Metacritic und im PlayStation Store stellte das Spiel neue Bestmarken auf: Kein anderer Titel wurde dort bislang besser von Spielern bewertet. Wie die jüngsten Zahlen zeigen, ist die Erfolgsgeschichte des rundenbasierten RPGs damit noch lange nicht zu Ende erzählt.

Am vergangenen Wochenende konnte Clair Obscur: Expedition 33 auf Steam erneut einen Meilenstein erreichen: Über 145.000 Spieler waren gleichzeitig online – ein weiterer Beweis für die enorme Popularität des Titels. Schon zum Launch hatte das Spiel auf Valves Plattform mehrere etablierte Größen hinter sich gelassen.

Stärker als Final Fantasy 7: Rebirth?

Laut Daten der Marktforscher von Alinea Analytics entwickelte sich der Titel besonders auf dem PC zum Verkaufsschlager. Innerhalb der ersten Woche nach Release wurden allein auf Steam über 785.000 Einheiten abgesetzt – mehr als doppelt so viele wie bei Genre-Konkurrenten wie Metaphor: ReFantazio  (346.600) oder Final Fantasy 7: Rebirth (334.400).

Allerdings weisen die Analysten darauf hin, dass ein direkter Vergleich mit Rebirth nur bedingt aussagekräftig ist, da dieses zunächst exklusiv für die PlayStation 5 erschien. Aussagekräftiger sei der Vergleich mit Titeln, die wie „Clair Obscur“ zeitgleich auf PC und Konsole veröffentlicht wurden.

Auf der PS5 wurden laut Alinea zudem mehr als 350.000 Einheiten verkauft – ein weiterer Beleg für den breit aufgestellten Erfolg des Spiels. Mit über 1,5 Millionen Einträgen auf den Steam-Wunschlisten ist auch in den kommenden Monaten mit starken Verkaufszahlen zu rechnen.

Qualität, Preis und Präsentation als Erfolgsfaktoren

Rhys Elliott, Leiter von Alinea Analytics, führt den Erfolg auf mehrere Faktoren zurück: Neben der hohen Qualität des Spiels sei auch der faire Preis ein zentraler Aspekt. Die Standard Edition wird in Europa für 49,99 Euro angeboten – ein attraktives Angebot im Vergleich zu anderen AAA-Titeln.

Clair Obscur: Expedition 33 ist seit April 2025 für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S erhältlich – und bleibt ein Paradebeispiel dafür, wie starke kreative Vision, technische Qualität und faire Preisgestaltung zusammen einen Überraschungserfolg formen können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..