
CD Projekt hat offiziell bekannt gegeben, dass The Witcher 4 frühestens 2027 erscheint. Diese Information wurde im Rahmen der Geschäftsergebnisse für das Fiskaljahr 2024 veröffentlicht.
Nach Jahren der Spekulationen wurde The Witcher 4 offiziell bei den Game Awards 2024 vorgestellt – mit Cirilla als Protagonistin. Ein konkretes Veröffentlichungsdatum blieb CD Projekt jedoch schuldig, was Raum für Spekulationen ließ. Besonders eine Fußnote im ersten Trailer, die auf die Blackwell-Generation der GeForce-Grafikkarten hindeutete, sorgte für Diskussionen über einen möglichen Release ab 2025.
Diese Hoffnung wurde nun offiziell zerschlagen. Im Rahmen der Präsentation der Geschäftsergebnisse machte CD Projekt klar, dass The Witcher 4 bis Ende 2026 definitiv nicht erscheinen wird.
-
Bestätigung durch Finanzvorstand Piotr Nielubowicz:
Während einer Fragerunde bekräftigte er, dass der Titel nicht innerhalb der aktuellen Bonusprogramm-Periode veröffentlicht werde, die bis zum 31. Dezember 2026 läuft. -
Vergleich mit Cyberpunk 2077:
Das Spiel befand sich vier Jahre lang in Full Production (2016–2020), bevor es veröffentlicht wurde.
Überträgt man dieses Muster auf The Witcher 4, könnte der Release eher 2028 als 2027 stattfinden. -
Entwicklungsteam:
Bereits im Frühjahr 2024 arbeiteten über 400 Entwickler am Projekt – mehr als zu Beginn der Cyberpunk-Pre-Production. Dies könnte auf eine etwas schnellere Entwicklung und damit auf eine Veröffentlichung im Jahr 2027 hindeuten.
Hexerin Ciri als neue Hauptfigur – mit Unreal Engine 5
Mit dem Abschluss von Geralts Geschichte in der ursprünglichen Trilogie war Ciri die naheliegendste Wahl für eine neue Hexer-Saga.
-
In den Romanen von Andrzej Sapkowski spielt sie eine entscheidende Rolle.
-
Auch in The Witcher 3 war sie bereits in mehreren Abschnitten spielbar.
-
In The Witcher 4 übernimmt sie nun erstmals die Hauptrolle.
Neue Saga mit frischem Gameplay
CD Projekt betont, dass The Witcher 4 kein einfaches „Witcher 3 in neuem Anstrich“ sein wird. Das Spiel bleibt zwar eine Open-World-Erfahrung, wird aber viele neue Mechaniken und Features bieten. Laut Nowakowski werden Spieler Elemente erleben, die es so bisher in keinem CD-Projekt-Red-Titel gab.
Und was ist mit Geralt?
Der legendäre Hexer wird nicht völlig verschwinden – doch seine Rolle wird eher klein ausfallen, möglicherweise nur als Gastauftritt oder Nebencharakter.