Call of Duty Warzone: Verdansk-Rückkehr offiziell bestätigt

Quelle: play3

Die legendäre Verdansk-Karte feiert ihr Comeback in Call of Duty: Warzone. Activision hat die Rückkehr der beliebten Map zum fünfjährigen Jubiläum des Battle-Royale-Hits offiziell bestätigt und einen Teaser-Trailer veröffentlicht, der den Release-Termin verrät.

Am 10. März 2020 erschien Call of Duty: Warzone als kostenloser Battle-Royale-Ableger der beliebten Shooter-Reihe und wurde sofort ein riesiger Erfolg. Bereits zehn Tage nach dem Release zählte das Spiel über 30 Millionen Spieler, innerhalb des ersten Jahres stieg die Zahl auf mehr als 100 Millionen.

Doch mit der Zeit erlebte der Shooter Höhen und Tiefen – insbesondere als Verdansk im Dezember 2021 durch eine neue Karte ersetzt wurde. Viele Spieler forderten eine Rückkehr der Map, und nun wird dieser Wunsch endlich erfüllt. Nach monatelangen Gerüchten hat Activision das Comeback nun offiziell bestätigt.

Release am 3. April 2025

Passend zum Jubiläum verkündete Activision über den offiziellen Call of Duty-Account auf X: „Da wir das fünfjährige Jubiläum von Call of Duty: Warzone feiern, ist es Zeit, einen Ort unvergesslicher Erinnerungen erneut zu besuchen.“

Begleitet wurde die Ankündigung von einem Teaser-Trailer, der allerdings keine Gameplay-Szenen zeigt. Dafür liefert das Video das wichtigste Detail: Verdansk kehrt am 3. April 2025 zurück, zeitgleich mit dem Start von Season 3.

Season-Start um zwei Wochen verschoben

Ursprünglich sollte die dritte Season von Call of Duty: Warzone und Call of Duty: Black Ops 6 bereits zwei Wochen früher starten. Die Entwickler entschieden sich jedoch für eine Verschiebung, um „den Spielern ein großartiges Erlebnis zu bieten“. Weitere Details zur neuen Season und zur Map werden in den kommenden Wochen erwartet.

Verdansk in neuer oder alter Form?

Wie genau die überarbeitete Karte aussehen wird, bleibt vorerst unklar. Laut Leaks soll das Comeback allerdings fast identisch mit dem Original sein – nur kleine Änderungen sollen vorgenommen worden sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..